IGeL-Leistungen

Atteste aller Art

Atteste aller Art je nach Ausführlichkeit, Aufwand und Länge:5,00 bis 25,00 Euro
für Versicherung, ARGE, Jobcenter, Pflegeheim
Feuerwehr, Reisrücktrittversicherung, Kindergarten
Reiseimpfungen und -beratung
exkl. Impfstoff
22,00 – 50,00 Euro
(abhängig vom Ergebnis)
Individuelle Beratung je nach Reiseziel und Reisebeginn
LKW-Führerschein-Untersuchung
85,00 Euro
Blutdruck, Gewicht, Größe, Blutzucker, Urin-Untersuchung
Körperliche Untersuchung
Einfache Sporttauglichkeit20,00 Euro
Körperliche Untersuchung aller Brustorgane
Große Sporttauglichkeit95,00 Euro
ab 45 – 50. Lebensjahr, z. B. vor Fitness, Trekking
EKG, Belastungs-EKG, Spirometrie, Pulsoxymetrie
Fellinger-Infusion bei anhaltenden Kreuzschmerzen/Ischialgien10,00 Euro pro Behandlung

intravenös Entnahme von 5 ml Blut und dessen i.m. Injektion

Eigenblutbehandlung12,00 Euro pro Behandlung
IndikationenAkne vulgaris
Rezidivierende Infekte
Allergische Erkrankungen
u.v.m.
Blutgruppenbestimmung25,65 – 108,45 Euro
(abhängig vom Ergebnis)
Vitam A,E, B1, B2, B3, B6, B12, D, H, K114,57 – 43,72 Euro pro Vitamin Bestimmung
Homocystein (Herz und Demenzdiagnostik)33,22 Euro
Antikörperbestimmung auf Infekt: Mumps, Röteln, Ringelröteln, Masern3,99 – 7,49 Euro
Mineralstoffe und Spurenelemente wie zum Beispiel Zink, Selen, Aluminium, Phosphat2,33 – 23,90 Euro
HIV-Test17,49 Euro
Tumormarker
• CEA (Magen- und Darmkrebs)14,57 Euro
• CA 12-5 (Eierstockkrebs)17,49 Euro
• CA 15-3 (Brustkrebs)26.23 Euro
• CA 17-9 (Darmkrebs)17,49 Euro
• CA 50 (Bauchspeicheldrüsenkrebs)26,23 Euro
• CA 72-4 (Magenkrebs)26,23 Euro
• HCG und NSA (Hodenkrebs)14,57 Euro und 26,23 Euro
• PSA (Prostatakrebs)17,49 Euro
• SCCA (Afterkarzinom, Gebärmutterkrebs, Lungenkrebs, Speiseröhrenkrebs, HNO-Krebs)26,23 Euro
• AFP (Leberkrebs)14,57 Euro
Lipoproteine (a) Gesteigertes, familiär bedingtes Arteriosklerose-Risiko17,49 Euro
Herpes-Simplex-Diagnostik13,49 – 17,49 Euro
Tapeverbände5,00 Euro pro Behandlung
IndikationenSchmerzhafte Verspannungen im Nacken
Schulter, Rücken, Gelenke

Seit Anfang März 2023 bietet die HanseMerkur Krankenversicherung AG ein neuartiges Krebsfrüherkennungs- und Behandlungsprogramm an, den sogenannten Krebs-Scan. Die Basis dieser privaten Krankenzusatzversicherung bildet der sog. PanTum Detect®, ein innovativer Bluttest, der dem Versicherten einmal im Jahr zusteht, und der über die von den Genen TKTL1 und DNaseX (Apo10) gebildeten Proteine durchflusszytometrisch die Fresszellen, die sog. Makrophagen, im Blut nachweist und dadurch Krebs und Krebsvorstufen von vielen Krebsarten mit einer hohen Trefferquote detektiert. In einer groß angelegten, multizentrischen, prospektiven Leistungsstudie vor dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf mit über 5.000 Probanden konnten diese Ergebnisse verifiziert werden.

Vorteil dieses ganzheitlichen Programms ist, wenn es zu einem auffälligen Bluttest-Ergebnis kommt, dann wird zur Überprüfung i.d.R. eine Ganzkörper-Bildgebung via PET/CT und MRT veranlasst, um den vermeintlichen Krebs bzw. dessen Vorstufe präzise zu lokalisieren oder den Anfangsverdachts zu widerlegen. Bestätigt sich der Krebsverdacht in der bildgebenden Diagnostik und ein stationärer Krankenhausaufenthalt wird erforderlich, dann werden auch die Kosten für die privatärztliche Behandlung durch einen Krebsspezialisten respektive Chefarzt und für die Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer durch die Krebs-Scan Versicherung übernommen. Obendrein sind auch bestimmte krebsbedingte Transportkosten und ein Kurtagegeld versichert. Vervollständigt wird dieses Leistungsportfolio durch eine umfassende Gesundheitsassistance, insbesondere der durchgängigen medizinischen Beratung sowie ärztlichen und wenn gewünscht auch psychologischen Betreuung.

Der Krebs-Scan kostet bei einem Eintrittsalter von 18 bis 69 Jahren 27,50 € / Monat. Der Einführungspreis im 1. Jahr liegt gegenwärtig noch bei 19,83 € / Monat. Ab einem Eintrittsalter von 70 Jahren werden 45,30 € / Monat fällig. Die Mindestvertragsdauer beträgt 2 Jahre. Der Abschluss ist für in Deutschland gesetzlich oder privat krankenversicherte Personen möglich und bedarf nur einer Gesundheitsfrage, die sinngemäß lautet: „Besteht oder bestand in den letzten 5 Jahren eine Krebserkrankung, Krebsnachbehandlung oder Krebsverdacht?“. Alle weiterführenden Informationen erhalten Sie auf dieser Website: https://krebs-scan.jetzt. Darüber lässt sich der Krebs-Scan mit wenigen Eingaben direkt online bei der Hanse Merkur abschließen und/oder auch ein individuelles Beratungsgespräch mit einem Produktspezialisten buchen. Hier die vollständigen Kontaktdaten des Produktspezialisten:

Stefan König
Unabhängiger Versicherungsmakler
optimal-versichert | VMK GmbH
Henkestr. 91
91052 Erlangen
Telefon: 09131 887 50 60
Telefax: 09131 887 50 61
Mobil: 0171 7070708
E-Mail: stefan.koenig@optimal-versichert.online
Internet: https://krebs-scan.jetzt/