olga-piatezki-hausarztpraxis-saarbruecken-start
Olga Piatezki
homepage-slider-ks-02
homepage-slider-ks-03
homepage-slider-fahrstuhl-01
homepage-slider-fahrstuhl-02
homepage-slider-fahrstuhl-03
homepage-slider-praxis-empfang-02
homepage-slider-praxis-wartezimmer-01
homepage-slider-praxis-wartezimmer-02
homepage-slider-praxis-04
homepage-slider-sono
homepage-slider-verbandszimmer
homepage-slider-ekg-01
homepage-slider-ekg-02
homepage-slider-labor
homepage-slider-praxis-01
homepage-slider-praxis-02
homepage-slider-praxis-03
previous arrow
next arrow



Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Besucher,
Willkommen auf der Webseite unserer Hausarztpraxis!
In der Woche vom 27.12.23 bis zum 29.12.23 bleibt unsere Praxis wegen Praxisferien geschlossen. Die Vertretung übernimmt die Praxis Nataliya Bershadska in der Aachener Str. 43, Tel. 0681 776173


Wir sind eine Impfpraxis und impfen seit dem 20.4.21 gegen Corona/Covid-19. Bis einschließlich August 23 verabreichten wir insgesamt 2552 Impfdosen.

Wer soll die Covid-19-Auffrischungsimpfung bekommen?

  • Personen ab 60 Jahren
  • BewohnerInnen in Einrichtungen der Pflege 
  • Personen mit Grundkrankheiten ab dem Alter von 6 Monaten
  • Personen mit einem erhöhten beruflichen SARS-CoV-2-Infektionsrisiko in der medizinischen und pflegenden Versorgung mit direktem PatientInnen- oder BewohnerInnenkontakt
  • Familienangehörige und enge Kontaktpersonen von Personen, bei denen durch COVID-19-Impfung vermutlich keine schützende Immunantwort erzielt werden kann

Quelle: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/gesamt.html, Stand: 05.06.2023

Wir verimpfen den aktuellsten und an die Omikron-Variante angepassten Impfstoff von BionTech XBB.1.5

Zusätzlich zur Basisimmunität empfiehlt die STIKO für Personen mit erhöhtem Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf weitere Auffrischimpfungen. Diese sollen mit Varianten-adaptierten Impfstoffen und in der Regel in einem Mindestabstand von jeweils 12 Monaten zur letzten Antigenexposition – Impfung oder Infektion – erfolgen. Es soll vorzugsweise im Herbst geimpft werden.

Wir bitten Videokonsultationen an.

Dafür ist das Herunterladen unseres Praxis-Messengers erforderlich.

Diesen finden Sie unten links.

Infektionssprechstunde:

dienstags 17-18, donnerstags 16-17 Uhr für alle Patienten mit Erkältungsbeschwerden.

Sind Sie mit uns zufrieden? Sagen Sie es allen:

Jameda: https://www.jameda.de/bewertung-schreiben/olga-piatezki#/erfahrung

Google: https://g.page/r/CZ80pgW8w0GbEB0/review


Sind Sie mit uns unzufrieden? Sagen Sie es uns, damit wir die Möglichkeit haben eine umgehende und individuelle Lösung zu finden.

.

Zwecks Kontaktminimierung bitten wir um eine telefonische oder elektronische (Webseiten-Formular, E-Mail, Praxismessenger) Vorbestellung von Rezepten und Überweisungen.

Übrigens: ab sofort können Sie Ihre Folgerezepte, Ein- und Überweisungen sowie Verordnungen ganz bequem von zu Hause aus über „Kontakt“ vorbestellen und am nächsten Arbeitstag in der Praxis abholen. Je nach Absprache verschicken wir auch die bestellten Rezepte oder lassen die Arznei über Ihre Apotheke an Sie liefern.

Zusätzlich zu den üblichen hausärztlichen Tätigkeiten bieten wir besondere Leistungen an wie beispielsweise die Schlafdiagnostik.

Frau Piatezki spricht auch russisch und versteht ukrainisch.

Terminvereinbarung unter der 0681 – 79 08 09

Weitere Diagnostik und therapeutische Maßnahmen sind je nach Indikation und nach Absprache mit Arzt möglich.