2. Auffrischungsimpfung gegen Corona
Ab sofort mit Wirkung vom 2.2.2022 empfiehlt die STIKO allen Personen ab 18 Jahren, auch Genesenen, die zweite COVID-19-Auffrischimpfung in 3 Monaten nach der ersten Booster-Impfung, um die 5. Pandemie-Welle durch die Omikron-Mutation zu bekämpfen.
Die STIKO bekräftigt jedoch ihre Empfehlung folgenden Personengruppen prioritär die zweite Auffrischimpfung anzubieten:
- Personen mit Immundefizienz
- Personen im Alter von ≥ 70 Jahren
- BewohnerInnen und Betreute in Einrichtungen der Pflege für alte Menschen
- Personal in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen, allerdings erst in 6 Monaten nach der ersten Booster-Impfung.
Personen, die asymptomatisch an Covid-19 erkrankt waren (Virusträger), sollen eine zusätzliche mRNA-Impfstoffdosis bereits ab 4 Wochen nach der asymptomatischen Erkrankung erhalten.
Auch Mitbürger, die mit einem in der EU nicht anerkannten Impfstoff geimpft wurden, z.B. mit Sputnik, sollten eine vollständige Impfdosenserie, bestehend aus 2 Impfungen, mit dem mRNA-Impfstoff erhalten.
Liebe impfberechtigte Impflinge, bitte melden Sie sich bei uns zwecks Terminvereinbarung für die Auffrischungsimpfung mit dem BioNTech-Impfstoff Comirnaty und Moderna-Impfstoff Spikevac.
Quelle: Aktualisierung zur Covid-19-Impfemphelung der STIKO vom 21.12.21.https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/FAQ_Liste_STIKO_Empfehlungen.html
Wir impfen nur Erwachsene ab dem 18. LJ.
Laut aktualisierter Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission vom Dezember 2021 wird eine COVID-19-Schutzimpfung nun für 5 – bis 17-Jährigen empfohlen. Wir bitten alle unseren Patienten der genannten Altersgruppe einen Impftermin bei einem Kinder-/Jugendarzt auszumachen.
Auffrischung
Auffrischung-ImpfungA
IMApfbe
Die Impfstoffe dürfen an alle Erwachsene ab dem 18. LJ nach ärztlicher Vorstellung und nach Aufklärung verimpft werden. Daher mögen bitte alle Impflinge hier die aktuellsten Aufklärungsbögen herunterladen, sich informieren und die Fremdimpflinge nur die zweitseitige Einwilligung zum Impftermin mitbringen.
Infektionssprechstunde:
dienstags 17-18, donnerstags 16-17 Uhr für alle Patienten mit Erkältungsbeschwerden.

Coronatests
Wir führen ab Dezember 2021 bei symptomatischen und asymptomatischen Patienten nach deren Wunsch per Termin und mit unserem Testmaterial SARS-CoV-2-Ag-Schnelltestswieder kostenfrei durch.
Zwecks Kontaktminimierung bitten wir um eine telefonische oder elektronische (Webseiten-Formular, E-Mail, Praxismessenger) Vorbestellung von Rezepten und Überweisungen.
Übrigens: ab sofort können Sie Ihre Folgerezepte, Ein- und Überweisungen sowie Verordnungen ganz bequem von zu Hause aus über “Kontakt” vorbestellen und am nächsten Arbeitstag in der Praxis abholen. Je nach Absprache verschicken wir auch die bestellten Rezepte oder lassen die Arznei über Ihre Apotheke an Sie liefern.
Zusätzlich zu den üblichen hausärztlichen Tätigkeiten bieten wir besondere Leistungen an wie beispielsweise die Schlafdiagnostik.
Frau Piatezki spricht auch russisch.